Der VLC media player ist ein bester Multimedia-Player kostenlose und Open-Source-Multiplattform, die die meisten Multimediadateien sowie Blu-Ray, DVD, Audio-CD, VCD und verschiedene Streaming-Protokolle abspielt.
Der VLC media player ist einfach, leistungsstark und schnell. Spielt alles ab, Dateien, Discs, Geräte, WebCams und Streams. Es ist auch Media Converter und Streamer, der die meisten Codecs ohne jede Codec-Paket.
VLC ist ein hochgradig portabler, plattformübergreifender Multimedia-Player für verschiedene Audio- und Videoformate (MPEG-2, MPEG-4, H.264, MKV, WebM, WMV, MP3, WMA...).
Der VLC media player verfügt auf den meisten Plattformen über eine Hardwaredekodierung. Er unterstützt 0-Kopieren auf dem Grafikprozessor und kann sich bei Bedarf auf die Software zurückziehen.
Das VLC-Medienplayer-Projekt zielt auf das Multimedia-Streaming von MPEG-1-, MPEG-2-, MPEG-4- und DivX-Dateien, DVDs, digitalen Satellitenkanälen, digitalen terrestrischen Fernsehkanälen und Live-Videos über ein IPv4- oder IPv6-Netzwerk mit hoher Bandbreite als Unicast oder Multicast unter zahlreichen Betriebssystemen ab.
VLC verfügt auch über einen plattformübergreifenden Player, der verwendet werden kann, um den Stream aus dem Netzwerk abzuspielen oder das abgespielte Video lokal auf dem Computer unter allen GNU / Linux-Flavors, allen BSD-Flavors anzuzeigen, Windows, Mac OS X, BeOS, Solaris, QNX , vertrautes Linux...
Schließlich ermöglicht der VLC-Mediaplayer nun, die Größe der Untertitel während der Wiedergabe in Echtzeit zu ändern. Er enthält HTTP/2-Unterstützung und kann sich mit entfernten Servern (FTP, SFTP, SMB usw.) verbinden, um Inhalte abzuspielen.
Eigenschaften des VLC-Medienplayers:
- Neugestaltung der Playlist (Baumstruktur, Voreingabe von Einträgen...)
- Verbesserungen der Voreinstellungen
- XML-Parser
- Clientseitige SSL / TLS-Unterstützung
- Massive Verbesserungen in Matroska
- Unterstützung des SOCKS-Proxys
- Unterstützung von Shoutcast-Metadaten
- Unterstützung von rohen (HE-) AAC-Audiostreams
- TiVo-Demultiplexer
- Samba-Zugriffsmodul (Windows-Freigaben)
- Dirac-Decoder und -Encoder
- PNG Decoder / Encoder
- Unterstützung des Audiocodecs Apple Lossless
- Module zur Dienstfindung (SAP-Modul, HAL-Discovery, DAAP (iTunes-Freigaben), Shoutcast)
- Unterstützung von 20/24-Bit-LPCM
- Unterstützung von Videoschnappschüssen (png oder jpg)
- Videoausgabe der Bilddatei (png)
- Mosaik (Bild-in-Bild-System)
- Pocket PC-Anschluss
- Brandneues ActiveX-Plugin für den Internet Explorer
Spielt Videoformate ab:
MPEG-1/2, DivX (1/2/3/4/5/6), MPEG-4 ASP, XviD, 3ivX D4, H.261, H.263 / H.263i, H.264 / MPEG-4 AVC, Cinepak, Theora, Dirac / VC-2, MJPEG (A / B), WMV 1/2, WMV 3 / WMV-9 / VC-1, Sorenson 1/3, DV, On2 VP3 / VP5 / VP6, Indeo Video v3 (IV32), Real Video (1/2/3/4).
Spielt Audioformate ab:
MPEG Layer 1/2, MP3 - MPEG Layer 3, AAC - MPEG-4 part3, Vorbis, AC3 - A / 52, E-AC-3, MLP / TrueHD> 3, DTS, WMA 1/2, WMA 3, FLAC , ALAC, Speex, Musepack / MPC, ATRAC 3, Wavpack, Mod, TrueAudio, APE, Real Audio, Alaw / µlaw, AMR (3GPP), MIDI, LPCM, ADPCM, QCELP, DV Audio, QDM2 / QDMC, MACE.
Gibt Untertitel wieder:
DVD, Textdateien (MicroDVD, SubRIP, SubViewer, SSA1-5, SAMI, VPlayer), kodierte Untertitel, Vobsub, Universal Subtitle Format (USF), SVCD / CVD, DVB, OGM, CMML, Kate. ID3-Tags, APEv2, Vorbis-Kommentar.