- Geschrieben von:
- Verfasst am:
- Kategorie:
WindowsWindows - System:
Windows, - Lizenz:
Kostenlos - Entwickler:
SiSoftware - Preis:
USD 0 - Ansichten:
2517
SiSoftware Sandra ist ein beliebtes Desktop-Dienstprogramm, das zur Durchführung spezifischer Aufgaben wie Fernanalyse, Benchmarking und Diagnosefunktionen für PCs, Server, mobile Geräte und Netzwerke verwendet werden kann.
Heute werfen wir einen Blick auf die neueste Version dieses Dienstprogramms, die einige Änderungen enthält, die sie noch besser als je zuvor machen!
Die Sandra Suite von SiSoftware ist ein umfassendes Benchmark- und Leistungsanalyse-Tool, das kostenlos von der SiSoftware-Website heruntergeladen werden kann. Die Sandra-Suite umfasst Benchmarks für Systeme, Speicher und Netzwerkgeräte sowie Werkzeuge zur Analyse von Leistungsdaten.
Die Nutzer von Windows 10 Technical Preview können das Sandra-Softwarepaket über den Microsoft Store beziehen. Die Liste im Store enthält Links zu den 64-Bit- und 32-Bit-Versionen der Sandra-Software sowie zu englischen und französischen Paketen.
Um das Softwarepaket Sandra herunterzuladen, gehen Sie auf die Website des Microsoft Store und melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an. Klicken Sie auf die Registerkarte "Apps" und dann auf "Sandra". Wählen Sie das gewünschte Sprachpaket aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Get". Der Download beginnt sofort.
Wenn Sie kein Microsoft-Konto haben, können Sie vor dem Herunterladen von Sandra ein solches erstellen. Sobald Sie ein Konto erstellt oder sich angemeldet haben, klicken Sie auf den Reiter "Store" und dann in der Kategorie "Consumer Electronics" auf "Produkt hinzufügen". Geben Sie "SiSoftware Sandra" in den Namen ein.
Was ist Sandra?
Der Download von SiSoftware Sandra für Windows ist die weltweit beliebteste und meistgenutzte Software zur Leistungsanalyse und zum Benchmarking. Mit Sandra können Sie die Kompatibilität Ihres Systems mit verschiedenen Arten von Hardware und Software testen.
Mit Sandra arbeiten
Sandra ist eine leistungsstarke Software, die zur Analyse und Diagnose von Problemen mit der Computerleistung verwendet werden kann. In diesem Blog finden Sie Tipps, wie Sie Sandra optimal nutzen können.
Starten Sie mit dem Menü Ausführen und Ergebnisse
Sandra auf einem PC auszuführen kann eine ziemlich einschüchternde Aufgabe sein, wenn Sie mit der Software nicht vertraut sind. Glücklicherweise bietet Sandras Menü Ausführen und Ergebnisse einen bequemen Weg, um zu beginnen und auf alle wichtigen Ergebnisse zuzugreifen.
Starten Sie Sandra zunächst, indem Sie auf das Symbol auf Ihrem Desktop oder in Ihrer Programmliste klicken. Das Menü Ausführen und Ergebnisse wird erscheinen, wie in Abbildung 1 dargestellt.
Abbildung 1: Das Menü Ausführen und Ergebnisse
Um einen Benchmark durchzuführen, klicken Sie auf die Schaltfläche Benchmark. Dadurch wird der Benchmark-Assistent gestartet, der Sie durch den Prozess der Einrichtung Ihrer Benchmark-Umgebung führt. Sobald der Assistent abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse auf der Registerkarte Ergebnisse angezeigt. (Siehe Abbildung 2).
Abbildung 2: Registerkarte Ergebnisse
Erstellung einer Benchmarking-Datei
Benchmarking ist ein Schlüsselprozess in der Softwareentwicklung, da es den Vergleich verschiedener Lösungen oder Implementierungen ermöglicht. SiSoftware Sandra ist ein leistungsstarkes Benchmarking-Werkzeug, das zur Messung der Leistung von Systemen und Anwendungscodes verwendet werden kann.
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe von SiSoftware Sandra eine Benchmarking-Datei erstellen können.
Bauen Sie in Ihrer Benchmark-Datei eine Baumansicht auf, um die Ergebnisse zu vergleichen.
Benchmarking kann eine mühsame Aufgabe sein, vor allem, wenn Sie die Ergebnisse mehrerer Tests vergleichen müssen. Eine Möglichkeit, den Prozess zu vereinfachen, besteht darin, eine Baumansicht Ihrer Benchmark-Ergebnisse zu erstellen und diese visuell zu vergleichen. Das folgende Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie dies mit der SiSoftware Sandra tun können.