AMD Radeon Adrenalin

AMD Radeon Adrenalin 23.1.1

  • Geschrieben von:
  • Verfasst am:
  • Kategorie:
    WindowsWindows
  • System:
    Windows
  • Lizenz:
    Kostenlos
  • Entwickler:
    Advanced Micro Devices, Inc
  • Preis:
    USD 0
  • Ansichten:
    2807

AMD Radeon Adrenalin Edition ist die Software zum Arrangieren von Grafiken und HD-Videoclips. Sie bietet eine unübertroffene Kontrolle über die Leistung und die ästhetische Qualität mit ATI Radeon Grafikprozessoren.

AMD Radeon Adrenalin Edition ist die brandneue, fortschrittliche Grafiksoftware von AMD. Sie verfügt über eine neu gestaltete Benutzeroberfläche, eine überaus leistungsstarke Grafikleistung und exzellente, völlig neue Attribute. Ein Fortschritt, der auch das individuelle Gesamterlebnis neu definiert. Ohne zusätzliche Kosten.

AMDs neue, gestraffte Benutzeroberfläche erhält einen neuen Namen. Aus "AMD Driver Nerve Center" wird "Radeon Settings". Sie ermöglicht es, das Beste aus der AMD-Grafikhardware herauszuholen. Die benutzerfreundlichen Radeon-Einstellungen sind blitzschnell, scharf und effizient.

Die AMD Radeon Software program Adrenalin Version bietet eine bemerkenswerte Effizienz und eine spezifische Steuerung von Grafiken, Videoclips und Bildschirmen. Ebenso bietet es eine automatische Fähigkeit. Dies erfordert viel weniger Aufwand und weniger Mausklicks als sein Vorläufer.

AMD Radeon Adrenalin Allgemeine Eigenschaften

Schnelles Füllen von Hochgeschwindigkeits-Videospielen dank Shader Cache.

Die optimierte Flip-Line-Dimension liefert dem Einzelnen die aktuellsten Informationen über die Position der Computertastatur und -maus während des Spiels.

Frame Pacing: Verbesserung der flüssigen Videospiele dank DirectX 9.

Verbesserte Fotoqualität für 1080p-Medien, die in 4K umgewandelt wurden, dank des innovativen adaptiven Richtungsfiltersystems.

Verfeinerter dynamischer Vergleichs-Algorithmus

Verbesserte Videoqualitätseinstellungen für AMD APUs der A-Serie der sechsten Generation.

Unterstützung des Show Port to HDMI 2.0 Dongles.

Einstellbare Anzeigeparameter mit Feinabstimmung von Auflösungen, Timings und Wiederbelebungsraten.

Verbesserungen der AMD FreeSync-Technologie. Unterstützung von AMD CrossFire für DirectX 9-Videospiele und auch die Regelung niedriger Frameraten für ein flüssigeres Gameplay.

Unglaubliche Energieeffizienz bei bestimmten Elementen und Anwendungen durch Verbrauchsoptimierungen.

Verbesserungen bei der Steuerung des Rasterpreisziels, einschließlich einer Fähigkeit zum Energiesparen. Außerdem Unterstützung für DirectX 9-Videospiele und ein verlängertes Array für die Zielkontrolle (20 bis 200 FPS).

Die virtuelle Realität steht kurz vor der Einführung in den Verbrauchermarkt. Dutzende von Hunderten von Designern arbeiten an einer breiten Palette von Anwendungen. Diese sind Simulation, PC-Spiele, Unterhaltung, Bildung, soziale Medien, Reisen, Medikamente, Immobilien, E-Commerce usw.

Die AMD LiquidVR SDK-Plattform bietet die Leistung von Softwareanwendungen, um die VR-Entwicklung zu vereinfachen und zu optimieren. LiquidVR bietet viele einzigartige Ausstattungsattribute. Sie interagieren mühelos mit Virtual-Reality-Headsets, um flüssige und immersive VR-Erlebnisse zu ermöglichen.

Die Crimson-Version der AMD Radeon Software erlaubt alle Attribute von LiquidVR. Dies wird von Herstellern von VR-Headsets und Ökosystempartnern validiert und verifiziert.

Bewertung

4.4

( 18 Abstimmungen )
Bitte bewerten!
AMD Radeon Adrenalin 23.1.1

Keine Stimmen bisher! Be the first to rate this post.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert